Oberfranken - Ganz Oberfranken ist mittlerweile Risikogebiet für die Hirnhautentzündung. Als letzte Region wurde mit sofortiger Wirkung auch das Gebiet der Stadt Hof als Risikogebiet vom Robert-Koch-Institut eingestuft. Damit sind die drei fränkischen Bezirke mit Ausnahme des Stadtgebietes von Schweinfurt komplett in den Risikoatlas aufgenommen. Die Hirnhautentzündung, auch bekannt als Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), wird von Zecken übertragen. Gesundheitsbehörden warnen derzeit vor einer Zeckenplage. Die Überträger der FSME, aber auch der Krankheit Borreliose, sind im Frühsommer besonders aktiv. Sie treten vor allem in Waldgebieten und naturnahen Flurstücken auf.