Coburg/Piding - Papiere und Impfausweise der Tiere, darunter an die 170 Hundewelpen, fehlten, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Die Beamten beschlagnahmten die lebendige Fracht nach der Kontrolle vom Samstag bei Piding und brachten sie ins Tierheim Bad Reichenhall. Der Fahrer, 42, und sein Bekannter, 38, mussten Geld für das drohende Strafverfahren hinterlegen, ehe sie die Weiterreise antreten durften - freilich ohne Hundegebell und Vogelgezwitscher.

Acht Welpen sind derzeit im Tierheim Coburg untergebracht. Und dort herrscht helle Aufregung. Der Grund ist eine Verfügung des bayerischen Umweltministeriums, dass die beschlagnahmten Welpen aus rechtlichen Gründen wieder an ihre Besitzer zurückgegeben werden sollen. „Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Tierschützer“, sagte Sandra Bauer, die Vorsitzende des Coburger Tierschutzvereins zur Neuen Presse. „Schon der Gedanke, dass diese Tierquäler wieder Zugriff auf die Welpen bekommen, lässt mir Schauer über den Rücken laufen“.