Coburg - Am 18. Dezember 2018 haben sich Unterhändler des EU-Parlaments mit den Mitgliedsstaaten geeinigt: Ab 2021 wird man auf öffentlichen Veranstaltungen keine Plastikstrohhalme mehr finden, und auch das Essen aus Plastikschälchen ist dann passé. In allen EU-Mitgliedsstaaten soll Einweg-Plastik verboten werden. Darunter fallen in erster Linie Plastikbesteck- und Geschirr, Strohhalme, Verpackungen aus Styropor und Wattestäbchen.